Projekte

Classic Sommer Trail 001

Der Classic Trail Val d`Agnel ist ein Klassiker.

Eine geologisch und landschaftlich äusserst interessante Wanderung. Wir starten in Bivio, der Perle am Julier und fahren gemeinsam mit dem Alpentaxi nach La Veduta. Zuerst wandern wir durch das Val d`Agnel sanft hinauf, nach einer etwas steileren Querung bei P. 2709 geniessen wir eine einmalige Aussicht auf die 4000er der Berninagruppe. Oben angekommen überrascht uns der herrliche Bergsee, der Abstieg scheint auf den ersten Blick etwas steil, führt uns dann aber über Alpweiden, durch Märchenwälder aus Lärchen, Fichten und Arven zurück nach Bivio.

  • Anreise: Ab Bivio fährt ein Alpentaxi nach La Veduta
  • Anforderung: Gute Trekkingschuhe und gute Trittsicherheit
  • Anspruchsvolle Bergwanderung: SAC Wanderscala T2 / T3
  • Wanderzeit: 5h
  • Eine vollständige Ausrüstungsliste werde ich dir bei der Anmeldung weiterleiten
  • Dein Beitrag zum unvergesslichen Erlebnis: 166 Franken pro Person
  • Inbegriffen sind: 1 Bergwandertag – Wissenswertes aus der Region – Geologie aus erster Hand und viel frische Luft
  • Wandertage sind frei wählbar
  • oder du bestimmst das wann und wer dich auf deiner Bergtour begleitet

Classic Sommer Trail 002

Der Classic Trail Wasserfall Arena Batöni ist ein Kraftort.

Zuhinterst im eidgenössischen Jagdbanngebiet, Graue Hörner befindet sind ein Naturschauspiel wie an keinem anderen Ort. Vier mächtige Wasserfälle, alle über 45 Meter hoch- stürzen über die Felsen und überziehen das Vorfeld in einen Wassertropfen durchtränkten Standort. Die freigesetzte Energie ist überwältigend und äusserst aufbauend. Wir befinden uns auf 1534 Meter ü. Meer umgeben von schroffem Felsen und sehr viel Wassertropfen. Im Juni 2018 wurde hier über dem Zusammenfluss der fünf Bachläufe, eine Hängebrücke erbaut. Sie ist 51 Meter lang und ca. 10 Meter über dem Bach.

  • Anreise: Ab Mels fährt ein Alpen Bus nach Weisstannen
  • Anforderung: Gute Trekkingschuhe
  • Einfache Bergwanderung: SAC Wanderscala T2
  • Wanderzeit: 4h
  • Eine vollständige Ausrüstungsliste werde ich dir bei der Anmeldung weiterleiten.
  • Dein Beitrag zum unvergesslichen Erlebnis: 146 Franken pro Person
  • Inbegriffen sind: 1 Bergwandertag – Wissenswertes aus erster Hand – Zwei Dörfer, ein Tal – Wasser aus der Region und viel frische Luft
  • Wandertage sind frei wählbar

Classic Sommer Trail 003 + Übernachtung

Der Classic Trail Maderanertal ist kein unbekanntes Seitental.

Die beiden Täler Felli- und Maderanertal sind Seitentäler und gehören zum Urner Reusstal sie sind ein ursprüngliches, intaktes Bergtal. Du glaubst du befindest dich im Hochgebirge, um uns herum schrauben sich die Windgällen, der Ruchen, der Clariden über unsere Köpfe, allesamt 3000er. Zuhinterst im Tal befindet sich der Hüfifirn aus ihm entspringt ein Eiskalter Bergsee,- und dahinter zwischen dem Bergsee und dem Düssi ist unser Nachtlager, die Urige Hüfihütte vom SAC.

  • Anreise: Ab Erstfeld fährt ein Alpenbus nach Alp Stössi
  • Anforderung: Gute Trekkingschuhe und gute Trittsicherheit
  • Anspruchsvolle Bergwanderung: SAC Wanderscala T3
  • Wanderzeit: 4.5h
  • Eine vollständige Ausrüstungsliste werde ich dir bei der Anmeldung weiterleiten.
  • Dein Beitrag zum unvergesslichen Erlebnis: 450 Franken pro Person
  • Inbegriffen sind: 2 Bergwandertag – 1 Übernachtung – Alpentaxi – Wissenswertes aus der Region – Ein uriges Tal mit einem feinem Znacht – Atemberaubendes aus erster Hand und viel frische Luft

Classic Sommer Trail 004

Der Classic Trail Schwantenau ist ein wunderschöner Ort.

Das viert grösste Moorgebiet der Schweiz liegt am Nordende vom Sihlsee auf etwa 878 m ü. M. Eine Zahlreiche Tier- und Pflanzenwelt zeichnet dieses für mich bewundernswerte Bilderbuchlandschaft aus. Eine leichte Tageswanderung führt uns auf markierten Wanderwegen durch diese einzigartige, sanfte Landschaft.

  • Anreise: Ab Biberbrugg mit dem Taxi auf die Anhöhe Schwantenau
  • Anforderung: Wasserdichte Trekkingschuhe
  • Wandern: SAC Wanderscala T1
  • Wanderzeit: 2,5h
  • Eine vollständige Ausrüstungsliste werde ich dir bei deiner Anmeldung zustellen.
  • Dein Beitrag zum unvergesslichen Erlebnis: 82 Franken pro Person
  • Inbegriffen sind: 1 Wandertag – Wissenswertes aus der Region – und viele unvergessliche Eindrücke.

Classic Winter Trail 001

Der Classic Winter Trail 001 Stöcklichrüz ist eine Augenweide.

An schönen und klaren Tagen ist die Fernsicht grandios. Die Aussicht reicht einerseits bis in die Urner und Berner Alpen, andererseits ins Zürcher Oberland und die Säntis-Kette. An den schönsten Aussichtspunkten der Gemeinde Altendorf hat der Verkehrsverein Altendorf gemütliche Ruhebänke, die zum Verweilen und Bestaunen der grandiosen Aussicht veranlassen, gesetzt.

Hervorragende Aussicht auf den oberen Zürichsee, die Hochebene von Einsiedeln und – direkt vis-à-vis – zu den höchsten Zürcher Hügeln. Die hübsche Weidekuppe bietet reizvolle zustiege von allen Seiten.

  • Treffpunkt: Parkplatz Kapelle Grund in Willerzell
  • Anforderung: Gute Winter Trekkingschuhe mit Schneeschuhen
  • Anspruchsvolle Bergwanderung: SAC Wanderscala WT2 / WT3
  • Wanderzeit: 5h
  • Eine vollständige Ausrüstungsliste werde ich dir bei der Anmeldung weiterleiten
  • Dein Beitrag zum unvergesslichen Erlebnis: 186 Franken pro Person
  • Inbegriffen sind: 1 Bergwandertag – Wissenswertes aus der Region – Fantastische Rundumsicht aus erster Hand und viel frische Luft
  • Wandertage sind frei wählbar
  • oder du bestimmst das wann und wer dich auf deiner Bergtour begleitet