Autor: Ben J. Angst

Schneeschuh Tour – Spitzmeilenhütte

Bei Frühlingshaften Temperaturen stiegen wir über die Alp Fursch ab, überquerten das Tal Plattis folgten der Höhenkurve am First und stiegen über die Sässli zur Spitzmeilenhütte auf.

Blick zum Oberalpstock

Bergwandertage – Brunigrätli

Die drei Täler, Maderaner- Bruni- und Val Cavrein gehören zur grossen Maderaner Rundtour. Die Atemberaubende Weitsicht mit geologischen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen Höhenpunkten in den Hütten, ist ganz speziell.

Bergwandertage – Silberen

Eine etwas andere Tour führt uns über die Silberen. Eine abenteuerliche Tour durch die Karst Landschaft über dem Hölloch im Muotathal.

Bergwandertage – Oberrickenbach

Die Tour führte ich mit einer Sechsköpfigen Familie aus Holland. Wir starteten mit dem «blaue Bändli» Richtung Bannalp- Bannalper Schonegg nach rot Grätli.

Kanutrekking – Yellowknife NWT Kanada

Die Nordwest-Territorien, Kanadas. Ihre abgelegene Landschaft umfasst Wälder, Berge, arktische Tundra und Inseln im kanadischen Arktischen Archipel. Das Nahanni-Nationalparkreservat von Dehcho konzentriert sich auf die Schluchten des South Nahanni River und die 90 m hohen Virginia Falls. Die Hauptstadt der Region, Yellowknife, liegt am Nordufer des Great Slave Lake. Unsere Tour führt uns von Yellowknife…
Weiterlesen

Bergwandertage – Moutathal

Die Karstlandschaft im Muotatahl erstaunt mich immer wieder.

Alpen Challenge – Schweizer Alpen

Zu Fuss, mit der Dampfbahn und den Bikes, von der tiefst- zur höchstgelegenen bewirtschafteten Berghütte der Schweizer Alpen, das war unser Ziel. Bei trockenen und warmen Temperaturen starteten wir am 19. September in Gurtnellen. Fantastische Führung durch die Atemberaubende Rosenlaui Gletscherschlucht.

Bergwandertage – Pian Grand

Das Rifugio Pian Grand ist eine unbewartete Schutz Hütte auf 2397m.M auf dem Bergrücken vom gleichnamigen Pian Grand, zwischen dem Misox und dem Val Calanca. Mit freundlicher Unterstützung von Stefano Bianchera

Bergwandertage – Val d`Agnel

Bei trockenen Verhältnissen wanderten wir von der Julierpassstrasse durch das Val d`Agnel zum gleichnamigen Übergang, Fuorcla d`Agnel. Die höchst gelegenen SAC Hütte von Graubünden kommt langsam in Sichtweite,- noch ein paar Kilometer und wir sind am Ziel.

Hüttenbewartung – 30 Jahre Cavardiras Hütte SAC

Eine Insel der Ruhe in den Alpen Die Cavardiras Hütte liegt etwas östlich der Fuorcla da Cavardiras auf einem Felskopf auf 2649 m. ü. M. Eingebettet in eine Hochgebirgswelt fern von Strassen und Touristenrummel ist sie Ausgangspunkt für Touren in einer intakten, unberührten Berglandschaft. Cavardiras Hütte